C1-Junioren SV Mörsch – SG Phönix Durmersheim 0:3

Das perfekte Wochenende

JFV Rheinmünster/Ulm – SV 08 Kuppenheim 2: 4:3
SG Steinmauern – FV Baden-Oos: 4:4
SV Mörsch – SG Phönix Durmersheim: 0:3
Erstmals in dieser Saison liesen unsere größten Konkurrenten Steinmauern und Kuppenheim Punkte liegen (zuvor alle mit 27 Punkten gleichauf). Ein erster kleiner moralischer Sieg für uns.
Dieser Anlass sollte Grund genug für uns sein, noch motivierter in die nächsten Wochen zu gehen und unsere „Hausaufgaben“ zu erledigen.
Mit dem 1. SV Mörsch wartete eine strukturierte und gut eingestellte Mannschaft auf uns.
Zum ersten Mal in der Rückrunde zeigten wir keine Top Leistung, konnten aber dennoch mit 3:0 gewinnen. Julian erzielte nach einem wunderbaren langen Zuspiel von Vincent in der 6. Minute das 1:0. Der aufmerksam mitspielende Torhüter von Mörsch verhinderte weitere Treffer und lief einige Zuspiele in die Spitze gekonnt ab.
Im zweiten Durchgang konnten wir schon eher unsere Qualitäten wieder auf den Platz bringen und den Vorsprung etwas ausbauen. Sammy stieg nach einem Freistoß in der 41. Minute am höchsten und nickte zum 2:0 ein. Auch das 3:0 resultierte aus einer Standard-Situation: nach einem Eckball und missglückter Klärungsversuch landete der Ball vor den Füßen von Philipp, der die Kugel aus kurzer Distanz unter die Latte versenkte.
Kein spektakuläres Spiel – Hausaufgaben erledigt – jetzt geht es darum sich ideal auf die kommenden Wochen und zwei schwere Spiele vorzubereiten!

C1 Junioren Bezirkspokal SG Durmersheim – JFV Rheinmünster/Ulm 3:1

Pokalfight im Flutlichtschein
Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde folgte sogleich die erste „englische Woche“. Am Mittwoch Abend kurz vor halb 8 war der Einzug ins Halbfinale des Bezirkspokals perfekt, nachdem Sammy den Ball zum verdienten und erlösenden 3:1 über die Linie bugsierte. Die zweite Halbzeit war etwas spannender und knapper als wir uns erhofft hatten. Grund dafür waren die ausgelassenen Torchancen im ersten Durchgang und der solide und kämpferisch starke Auftritt unserer Gäste aus Rheinmünster/Ulm.
Auch wenn das Ergebnis und der späte Treffer zum 3:1 ein knappes Spiel vermuten lassen, war der Gegner letztendlich mal wieder mehr oder weniger chancenlos gegen unsere, trotz zweier schwerwiegender Ausfälle, immer noch sehr starke Abwehr. Die wohl einzige Torgelegenheit (abgesehen von einem Freistoßtor zum zwischenzeitlichen 2:1) resultierte aus einem individuellen Fehler, den unser Torhüter dank seiner Reaktionsschnelligkeit wettmachen konnte.
Der Elfmeter, der zum 2:0 führte, war die Folge einer cleveren Freistoßvariante von Flavio, der den Ball flach an der Mauer vorbei, in den Lauf von Collin gepasst hat. Dieser konnte nur noch mit eine Grätsche zu Fall gebracht werden und trat anschließend selbst an und blieb auch bei der Wiederholung (Spieler zu früh im Strafraum) nervenstark und verwandelte den Strafstoß.
Gerade die erste Halbzeit war fußballerisch auf einem sehr hohen Niveau und so mit das Beste was unsere Mannschaft diese Saison auf die grüne Wiese gebracht hat. Drei bis vier hochkarätige Chancen, die alle wunderschön herausgespielt waren sprechen für sich. Leider konnte man mit nur einem Treffer (Collin) wenig Kapital daraus schlagen. Viel wichtiger ist aber die spielerische und taktische Klasse, die diese Mannschaft mittlerweile unter Beweis stellt, kombiniert mit der mannschaftlichen Geschlossenheit. Nicht selbstverständlich in diesem Alter! #allesfürsTeam

A-JUNIOREN SG Ötigheim – SG Au 5:2

Ein Spiel zum Vergessen bot die A-Jugend gegen die neuformierte Mannschaft der SG Ötigheim. Bereits nach 6 Minuten geriet man nach einem Abwehrfehler in Rückstand. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Nico Werner konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir gegen die aggressiven Gastgeber an diesem Tag nichts zu bestellen hatten. Noch vor der Pause mussten wir zwei weitere Treffer hinnehmen und nach dem Wechsel bauten die Ötigheimer das Ergebnis auf 5:1 aus. Der Treffer von Raffaele Esposto zum 5:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Neben dem Fehlen einiger Stammkräfte macht sich bei der A-Jugend derzeit die fehlende Fitness einzelner Spieler – teils bedingt durch nicht vollständig ausgestandene Krankheiten- deutlich bemerkbar. Hieran muss die Mannschaft im Training konsequent arbeiten, um wieder an die Leistungen der Vorrunde heranzukommen.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild, Luca Clemens, Torben Girarde, Lucian Schorpp, Niklas Wessbecher, Luca Fütterer, Nico Werner, Finn Gilpert, Jonas Hauser, Bilal Heddad, Raffaele Esposto, Leon Roin, Zaid Alodar, Ridwan Talay

B1-JUNIOREN SG Iffezheim – SG Elchensheim 0:0

Mit Verletzungssorgen fuhren wir zum Tabellenletzten nach Iffezheim. Nach einigen taktischen Umstellungen begannen wir recht schwungvoll gegen geschickt verteidigte Iffezheimer das Spiel. Nach wenigen Spielminuten erarbeiteten wir uns gegen sehr tiefstehende Gastgeber die ersten Torchancen. Bis zur Halbzeit konnten wir uns leider nicht belohnen und somit gingen wir mit einem 0:0 in die Halbzeit. Wieder angepfiffen, erhöhten wir druckvoll unser Spiel, trafen häufig Latte und Lattenkreuz und konnten die uns erarbeiteten Großchancen leider nicht nutzen. Unsere Gegner feierten jeden Befreiungsschlag und pushten sich ins Match. Dennoch gelang Iffezheim kein nennenswerter gefährlicher Angriff, im Gegenteil der Gastgeber wollte den Punkt gegen den Abstieg und gab alles dafür. Wir mussten uns leidvoll mit dem 0:0 begnügen und hoffen auf die die nächsten Spiel auf eine bessere Chancenverwertung um wieder 3 Punkte einzufahren. 

Es spielten: Florian (TW), Moritz. Hendrik, Nick, Nicki (C), Nils, Josh, Sandro, Luis, Peter, Jan, Kinan, Fabian,Rune,  

B1-Junioren Bezirkspokal SG Elchesheim – SG Ottenhöfen 6:0

Viel vorgenommen hatten wir uns gegen die Gäste aus Ottenhöfen zum Viertelfinale.
Gleich zu Beginn setzten wir die Gäste unter Druck und gingen nach bereits nach 10 Minuten mit dem ersten Treffer in Führung.  Zunächst waren die Ottenhöfener beeindruckt, drängten dann aber nach 15 Minuten auf den den Ausgleich. Nach einer Standardsituation erzielten die Gäste den vermeintlichen Anschlusstreffer, den der Schiri nach einem zuvor begangenen Foulspiel abpfiff. Nach diesem Wachrüttler waren wir wieder im Spiel und erhöhten den Spielstand auf 2:0. Ab diesem Moment beherrschten wir das Spiel und den Gegner und führten bis zum Halbzeittee auf sage und schreibe 5:0. Nach der Halbzeit verflachte die Partie etwas und somit verwalteten wir den Spielstand bis zu einer sehr tollen Kombination, in der wir zum Enstad von 6:0 trafen und somit im Halbfinale des Pokals stehen. 

Es spielten: Logan(TW), Moritz, Nicki, Nick, Hendrik, Nils(1), Josh, Sandro, Fabian (2), Jan (1), Kinan, Peter, Louis(1), Taher 

C1-Junioren SG Durmersheim – FV Rotenfels 7:0

Rückrundenauftakt nach Maß

Nach einer langen kalten, nassen und dreckigen Vorbereitung startete am Vergangenen Samstag die Rückrunde der C-Junioren Bezirksliga. Die körperlichen Qualen, Muskelkater und der Schweiß der letzten Wochen sollte sich für uns im ersten Spiel direkt positiv auszahlen.
Wir empfingen auf einem schwer zu bespielenden Platz mit dem FV Bad Rotenfels einen Gegner, der uns in der Vergangenheit immer wieder vor größere Probleme stellte. Durch taktische Anpassungen der Trainer erhofften wir uns ein anderes Spiel – und tatsächlich hatten wir weniger Probleme und konnten einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Bereits nach 9 Minuten gingen wir durch Kapitän Samuel nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Nach dem Tor konnten wir jedoch nicht an die ersten Minuten anknüpfen. Unkonzentriertheiten im Spielaufbau führten immer wieder zu Ballverlusten bevor wir uns klare Torchancen herausspielen konnten. Kurz vor der Halbzeit dann aber doch noch der Doppelschlag. Kevin erzielte mit einem sehr schönen Distanzschuss das 2:0 (30‘) ehe Samuel quasi mit dem Pausenpfiff in der 35. Minute auf 3:0 erhöhte.
Das schnelle 4:0 kurz nach der Halbzeit (37‘) gab den Gegner den Rest. Mit einer Bundesligareifen Ballannahme lies Max in der eigenen Hälfte gleich drei Gegenspieler stehen, bedient Flavio der den Ball auf Kevin durchsteckte. Leider scheiterte Kevin im 1:1 gegen den Rotenfelser Torhüter aber durch gutes Nachrücken könnte Julian den Abpraller leicht in dir Maschen schieben – Super Tor der Mannschaft!
Mit der Zeit bekamen wir immer weniger Gegenwehr und am Ende schraubten die Jungs das Ergebnis noch ordentlich in die Höhe. In der 62. Minute erhöhte Julian auf 5:0. Flavio war es, der in der 64. Minute mit einem gefühlvollen Lupfer das 6:0 erzielen konnte. Der eigentliche Top-Torjäger Collin, der erst einmal geschont wurde, legte mit einer mustergültigen Flanke aus dem Halbfeld für Julian auf, der mit dem 7:0 seinen Hattrick vollenden durfte!
Nicht zu vergessen ist aber mal wieder die Leistung der Abwehr, die dafür sorgte, dass sich der Gegner im Prinzip nur ein nennenswerte Torchance erspielen konnte.

Ein beeindruckendes erstes Spiel und die geschlossene Mannschaftsleistung machen Mut für die Rückrunde.

A-Junioren SG Au am Rhein – SG Iffezheim 1:4

Einen klassischen Fehlstart in die Rückrunde erwischten die A-Junioren. Zwar hatte man gegen den Titelaspiranten aus Iffezheim einige Langzeitverletzte und auch angeschlagene Spieler zu beklagen, dies darf jedoch nicht als Entschuldigung für die am Sonntag gezeigte Leistung gelten. Von Beginn an merkte man, das Iffezheim die deutlich willensstärkere Mannschaft war und uns folgerichtig mächtig unter Druck setzte. Nach 15 Minuten gelang den Gästen der verdiente Führungstreffer, und in der Folge konnten wir uns bei unserem überragenden Torhüter Mika Müller bedanken, der uns einige Male vor einem höheren Rückstand bewahrte. Erst nach 30 Minuten kamen wir etwas besser ins Spiel und hatten kurz vor der Pause zweimal Pech, als die Gäste einen Ball auf der Linie klärten und ein vermeintlicher Strafstoß für uns nicht gegeben wurde.

Leider zeigte auch die deutliche Pausenansprache nicht die erhoffte Wirkung, so dass die Gäste in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff mit einem Doppelschlag auf 3:0 erhöhen und das Spiel so frühzeitig entscheiden konnten. Da Iffezheim einen Gang zurück schaltete, konnten wir uns nun mehr Spielanteile und auch einige Torchancen erarbeiten. 15 Minuten vor dem Ende keimte noch einmal kurz Hoffnung auf, als Nico Werner einen an Sven Schild verursachten Foulelfmeter zum 1:3 verwandelte, doch nur 3 Minuten später stellten die Gäste ebenfalls per Foulelfmeter den 3 Tore Abstand wieder her.

Am Ende stand eine ebenso verdiente wie ernüchternde Niederlage zu Buche. Zum ersten Mal in dieser Saison waren wir einem Gegner über 90 Minuten hinweg klar unterlegen. Noch schwerer als die Niederlage wiegt, dass sich in einem harten Spiel zwei weitere Spieler verletzten und somit der ohnehin dünne Kader weiter dezimiert wurde.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild, Niklas Wessbecher, Torben Girarde, Lucian Schorpp, Joshua Rihm, Nico Werner, Jonas Hauser, Luca Fütterer, Finn Gilpert, Bilal Heddad, Tom Klaiber, Nils Deck, Raffaele Esposto, Bangeen Ibrahim, Leon Roin

A-Junioren Bezirkspokal: SG Au am Rhein – SG Sasbachwalden  4:3

Eine durchwachsene Leistung zeigte die A-Jugend im Pokalspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Sasbachwalden. Gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner begannen wir zu lasch und unkonzentriert. Das rächte sich bereits nach 18 Minuten als Torhüter Mika Müller auf dem schmierigen Boden unglücklich ausrutschte und der Ball zum 0:1 ins Tor kullerte. Nur 3 Minuten später gelang Rafaele Esposto nach einem der bis dahin wenigen gelungenen Spielzüge der Ausgleich. Doch auch die 2:1 Führung nach 30 Minuten durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Luca Fütterer brachte nicht die erhoffte Souveränität in unser Spiel. Unsicherheiten in der Defensive sowie leichtsinnige Fehler im Spielaufbau ließen die Gäste zu hochkarätigen Chancen kommen, so dass die Führung zur Halbzeit glücklich war.

Kurz nach dem Wechsel gelang den Gästen durch einen Freistoß der verdiente Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein von beiden Seiten spielerisch schwaches Match. Eine Viertelstunde vor Ende konnte Nico Werner mit einem cleveren Einsatz einen Foulelfmeter rausholen, den Luca Fütterer zur 3:2 Führung verwandelte. Im Anschluss ließen wir mal wieder eine Reihe guter Chancen liegen, um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. 5 Minuten vor Schluss erzielten die Gäste durch einen umstrittenen Foulelfmeter den erneuten Ausgleich. Als alle sich schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten, gelang Joshua Rihm in der 90. Minute nach einer Ecke noch der 4:3 Siegtreffer.

Mit diesem Sieg steht die A-Jugend im Viertelfinale des Bezirkspokals. In den 2 noch ausstehenden Verbandsspielen bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung, um die Spitzengruppe nicht aus den Augen zu verlieren.

Es spielten: Mika Müller, Sven Schild , Torben Girarde, Lucian Schorpp, Tom Klaiber, Joshua Rihm (1), Niklas Wessbecher, Nico Werner, Luca Fütterer (2), Bilal Heddad, Rafaele Esposto (1), Luca Clemens, Elias Nejma, Bangeen Ibrahim, Moritz Stolz

A-Junioren: Rastatter JFV – SG Au am Rhein  2:2

Gegen den Rastatter JFV zeigte unsere A-Jugend mal wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten Hälfte waren wir den Gastgebern in allen Belangen unterlegen. Bereits nach 3 Minuten gingen die Rastatter nach einem Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. In den gesamten ersten 45 Minuten ließen wir den Gästen zu viel Raum, so dass sie geschickt durchs Mittelfeld kombinieren konnten und unsere Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis brachten. Nur Glück und ein starker Torhüter Mika Müller verhinderten einen noch höheren Rückstand zur Pause.

Nach einer entsprechend deutlichen Pausenansprache änderte sich in der zweiten Halbzeit das Bild. Unser Team attackierte den Gegner konsequenter und machte bereits im Mittelfeld die Räume zu, so dass wir mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel erlangten. Nachdem ein erster Warnschuß noch an der Latte landete, nutzte Finn Gilpert in der 55. Minute einen Abwehrfehler der Gastgeber zum 1:1. Nach einer sehenswerten Kombination brachte uns erneut Finn Gilpert mit einem satten Schuss ins lange Eck in Führung. Wir blieben auch danach die bessere Mannschaft, versäumten es aber wie so oft, bei mehreren sich bietenden Torgelegenheiten den Sack zu zu machen.  So kam es wies so oft im Fußball. In der letzten Minute der Nachspielzeit sprach der Schiedsrichter den Gastgebern einen umstrittenen Freistoß zu, der irgendwie seinen Weg an der Mauer vorbei ins Tor zum 2:2 fand.

Auch wenn sich das Ergebnis durch den unglücklichen Gegentreffer in der letzten Minute wie eine Neiderlage anfühlte, war das Unentschieden aufgrund des gesamten Spielverlaufs ein gerechtes Ergebnis.

Es spielten:

Mika Müller, Hendrik Schnaufer, Leon Mierzowski, Lucian Schorpp, Torben Girarde, Tom Klaiber, Niklas Wessbecher, Nico Werner, Luca Fütterer, Bilal Heddad, Finn Gilpert, Sven Schild, Joshua Rihm, Jonas Hauser, Luca Clemens